Der GUNST Tipp

Ergonomie

Ergonomie trifft Komfort

Mit den passenden Möbeln zu mehr Lebensqualität!

Stelle dir folgenden Tag vor: Frühstück gibt’s auf die Schnelle im Stehen oder auf einem mehr oder weniger bequemen Stuhl. Viel Zeit ist ja nicht, wenn alle gleichzeitig aus dem Haus müssen. Bei der Arbeit verbringst du Stunden auf deinem Bürostuhl, vielleicht sollten wir sagen „in“ deinem Bürostuhl, denn allzu oft hängen wir nach der Mittagspause etwas ausgepowert und schief im Sessel.
Abends willst du endlich auf dem Sofa entspannen, aber zu weiche Kissen oder feste Polster zwingen dich in eine unbequeme Haltung. Also ab ins Bett, wenn da nur nicht die durchgelegene Matratze wäre…

Zugegeben, diese Geschichte ist wirklich übertrieben. Doch Hand auf’s Herz, hast du schon mal einen genaueren Blick auf all die Möbel geworfen, die dich umgeben? Wie schneiden die in Sachen „Ergonomie“ ab?

Die Frage lohnt sich, denn all die kleinen „unbequemen“ Momente summieren sich und beeinflussen dein Wohlbefinden.

Ergonomie ist weit mehr als nur ein Kaufkriterium für irgendwann, wenn wir mal „älter“ sind. Es ist eine Wissenschaft, die sich damit beschäftigt, wie Möbel den Körper unterstützen können.

Ergonomische Details in deinem Bürostuhl können Rückenschmerzen vorbeugen und deine Konzentration und Produktivität steigern. Unterstützende Elemente in Sofa oder Sessel schenken dir echte Relax-Momente und dass die richtige Matratze dich erholsam schlafen lässt, steht außer Frage.

In jedem Wohnbereich können einfache Anpassungen dazu beitragen, deinen persönlichen Komfort zu steigern und gesundheitliche Beschwerden zu vermeiden. Wir haben einen Ergonomie-Check für sieben Wohnbereiche erstellt und zeigen dir, wie du mit kleinen Veränderungen große Verbesserungen erzielen kannst.

Büro mit dunklen Möbeln aus Holz

Homeoffice – Ergonomischer Arbeitsplatz

Seit das Home-Office immer beliebter wird, stehen viele von uns vor der Herausforderung, einen passenden Arbeitsbereich im eigenen Zuhause zu schaffen. Der Laptop am Küchentresen oder auf dem Esstisch sollte die Ausnahme sein. Wer zu Hause arbeitet, benötigt einen Arbeitsplatz. Dabei kommt es weniger auf die Größe als auf die richtige Ausgestaltung an.

Wohnzimmer – Komfortabler Fernsehbereich

Das Wohnzimmer ist der Platz zum Entspannen. Hier lassen wir nach getaner Arbeit den Tag ausklingen oder genießen mit Familie und Freunden einen Filmabend. Ob du an deinem Lieblingsplatz sitzt oder du die Beine hochlegen möchtest – gerade wenn du entspannen möchtest, sollte dein Körper unterstützt werden, damit wirklich alle Muskeln loslassen können.

Ein Paar sitzt auf einem roten Doppelsessel mit mittigem Ablagetisch
Ein Paar sitzt auf einem Stressless 3-Sitzer-Sofa Stella in beige

Schlafzimmer – Erholsamer Schlafplatz

Das Schlafzimmer ist der zentrale Ort der Erholung und Entspannung in jedem Zuhause. Hier tanken wir neue Energie für den Tag und genießen die wohlverdiente Nachtruhe. Eine harmonische Einrichtung sorgt für die gemütliche Atmosphäre. Ergonomische Aspekte tragen maßgeblich dazu bei, dass wir erholt schlafen.

Küche – Ergonomische Kochen & Backen

Ergonomische Aspekte bei der Küchenplanung steigern Effizienz und Komfort beim Kochen. Eine kluge Anordnung der verschiedenen Arbeitsbereiche und Geräte und sinnvoll eingeplanter Stauraum reduziert unnötige Bewegungen und machen dir die Küchenarbeit leichter.

Badezimmer – Komfort und Sicherheit

Das Badezimmer ist unsere persönliche Wohlfühl-Oase, ein Ort der Entspannung und Erholung. Eine durchdachte Anordnung von Dusche, Badewanne und Waschtisch stimmt die verschiedenen Bereiche optimal aufeinander ab.

Für die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Wohlbefinden sollten auch ergonomische Aspekte nicht vernachlässigt werden.

Esszimmer – Angenehmes Essen

Das Esszimmer ist der Treffpunkt für die ganze Familie, ein Ort, an dem gemeinsame Mahlzeiten und Gespräche den Alltag bereichern. Ergonomische Aspekte sorgen dafür, dass dein Essbereich nicht nur gesellig, sondern auch komfortabel ist. So wird das Zusammensein für alle zu einem rundum wohltuenden Erlebnis.

Essgruppe mit Eckbank, Sitzbank, Polstertuhl und Tisch. und
Detailbild zeigt die klassische Technik eines Ausziehtisches
Esszimmertisch und Stühle aus Holz mit starker Maserung

Garten Entspannt erholen

Garten und Balkon werden vor allem im Sommer zu Lieblingsplätzen. Sie sind Rückzugsorte, wo wir die Natur genießen und entspannen.

Gartenstühle, Tische und Liegen sorgen dafür, dass wir auch im Freien bequem sitzen und liegen können, ohne unseren Körper zu belasten. So wird jede Minute im Grünen zu einem erholsamen Erlebnis.

Mit diesen einfachen Checks und den individuellen Anpassungen kannst du die Ergonomie in deinem Zuhause verbessern ohne auf Stil und Design zu verzichten. Langfristig förderst du so deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Probier’s aus – dein Körper wird es dir danken!

Hättest du’s gewusst?

Wusstest du, dass eine schlechte Sitzhaltung nicht nur Rücken- und Nackenschmerzen verursacht, sondern auch deine Verdauung beeinträchtigen kann? Wer hätte gedacht, dass dein Bürostuhl schuld an deinem Bauchgrummeln sein könnte?

Eine ergonomische Sitzposition kann helfen, den Druck auf den Magen zu reduzieren und die Verdauung zu verbessern. Also, wenn du das nächste Mal an deinem Schreibtisch sitzt, denke daran: Eine bessere Haltung hilft nicht nur deinem Rücken, sondern auch deinem Magen…

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.