Nahaufnahme eines Tulpenfelds mit unzähligen lila Tulpen.

Der GUNST Blog

Frühlingsutz

Frühjahrsputz mit Frischekick

Der Winter hat sich endlich verabschiedet, und mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch das Bedürfnis, das eigene Zuhause aus dem Winterschlaf zu holen. Doch was bedeutet Frühjahrsputz eigentlich? Nur Staubwischen und Fensterputzen? Nein! Es geht um mehr: Ordnung schaffen, den Geist klären, sich von Altlasten befreien – und am besten gleich mit frischen Farben für neuen Schwung sorgen.

Dieser Blogbeitrag ist eure Einladung, euer Zuhause nicht nur sauber zu machen, sondern es in einen Ort zu verwandeln, in dem ihr euch rundum wohlfühlt. Wir starten mit cleveren Tipps zum Aufräumen und Putzen – und lassen uns dann von den schönsten Farbtrends des Frühlings 2025 inspirieren.

Weg mit dem Wintergrau:
Aufräumen & Ausmisten für einen klaren Kopf

Egal, ob ihr das Aufräumen liebt oder es euch vor dem Frühjahrsputz graut: Fakt ist, dass ein aufgeräumtes Zuhause nicht nur schöner aussieht, sondern auch unser Wohlbefinden steigert. Denn weniger Chaos in den eigenen vier Wänden bedeutet oft auch mehr innere Ruhe.

Schritt 1: Die 10-Minuten-Regel für den perfekten Einstieg

Wenn ihr euch schwer tut, mit dem Frühjahrsputz zu beginnen, setzt euch einen Timer für 10 Minuten und fangt irgendwo an. Vielleicht mit der Küchenschublade, die sich nicht mehr schließen lässt, oder dem Stuhl im Schlafzimmer, auf dem sich Wäsche stapelt. Ihr werdet sehen: Ist der Anfang erst gemacht, fällt es leichter, dranzubleiben.

Frau mit Wischmopp und gelbem Putzeimer wischt Wohnbereich. Makramee im Hintergrund. Daneben spielt schwarze Katze.
Mann und Kind räumen Kuscheltiere in Aufbewahrungskorb.

Schritt 2: Das „Räume-Dreieck“ für effizientes Aufräumen

Es gibt drei Räume, die den größten Effekt auf euer Zuhause haben:

  1. Der Flur – der erste Eindruck zählt. Ein aufgeräumter Eingangsbereich macht sofort einen positiven Unterschied.
  2. Das Wohnzimmer – weil hier die meiste Zeit verbracht wird und Gäste sich am wohlsten fühlen sollen.
  3. Die Küche – weil es einfach schöner ist, in einer aufgeräumten Küche zu kochen und zu genießen.

Wenn ihr euch auf diese Räume konzentriert, habt ihr schnell sichtbare Ergebnisse und bleibt motiviert.

Schritt 3: Ausmisten wie die Profis

Die goldene Regel lautet: Alles, was ihr ein Jahr lang nicht genutzt habt, kommt weg! Oder noch besser: Wird verschenkt, verkauft oder gespendet. Besonders gut funktioniert das mit:

  • Kleidung: Alles, was nicht mehr passt oder gefällt, hat im Kleiderschrank nichts mehr verloren.
  • Küchenutensilien: Tupperdosen ohne Deckel? Tassen mit Sprung? Weg damit!
  • Dekoration: Weniger ist mehr! Sortiert aus, was verstaubt oder euch nicht mehr gefällt.
Nahaufnahme Fensterputzer. Fenster wird von Mann in blauem Shirt geputzt.
Olivenöl in verkorkter Glasflasche, daneben Zitronen und grüne Blätter. auf Holzuntergrund.

Die besten Frühjahrsputz-Tipps – und ein paar Tricks, die ihr noch nicht kennt!

Jetzt, wo wir Platz geschaffen haben, wird es Zeit für den eigentlichen Frühjahrsputz. Aber keine Sorge, wir machen es euch so einfach (und effektiv!) wie möglich.

Fenster streifenfrei mit schwarzem Tee
Statt teurer Glasreiniger nehmt doch einfach schwarzen Tee! Die Gerbstoffe lösen Schmutz, und eure Fenster glänzen wie neu.

Matratzen auffrischen mit Natron
Streut großzügig Natron auf die Matratze, lasst es eine Stunde einwirken und saugt es dann ab. Das entfernt Gerüche und Bakterien.

Möbelpolitur mit Olivenöl & Zitrone
Ein paar Tropfen Olivenöl mit Zitronensaft mischen, auf ein Tuch geben und Holzmöbel damit einreiben. Das pflegt und bringt sie wieder zum Strahlen.

Teppiche mit Backpulver reinigen
Einfach Backpulver aufstreuen, einwirken lassen und absaugen – entfernt Gerüche und hellt Farben auf.

Die Waschmaschine „entgiften“
Eine leere Maschine mit Essig und Natron bei 90 Grad laufen lassen – das löst Kalk und entfernt schlechte Gerüche.

Frische Farben für den Frühling – so wird euer Zuhause ein Hingucker

Jetzt, wo alles sauber und ordentlich ist, darf ein wenig Farbe ins Spiel kommen. Die Trendfarben für den Frühling 2025 sind frisch, lebendig und gleichzeitig wunderbar wohnlich.

Die schönsten Trendfarben des Frühlings 2025 & wie ihr sie kombiniert:

Mocha Mousse – die Wärme des Frühlings
Ein elegantes, warmes Braun, das wunderbar zu Holz- und Naturmaterialien passt. Perfekt für Wohnzimmermöbel, aber auch als Wandfarbe eine tolle Wahl.

Buttergelb – Sonne für die eigenen vier Wände
Ein freundlicher, sanfter Gelbton, der Licht und Leichtigkeit ins Zuhause bringt. Besonders schön für Kissen, Decken oder eine Akzentwand im Esszimmer.

Puderrosa – feminin, aber nicht kitschig
Sanft und beruhigend – ideal für das Schlafzimmer oder als Farbakzent auf Sofakissen und Vorhängen.

Natürliches Grün – ein Stück Natur für euer Zuhause
Ob Moosgrün oder Oliv – diese Farben bringen Frische ins Haus. Wunderschön als Wandfarbe oder in Kombination mit Zimmerpflanzen.

Kräftiges Lila – ein Statement für Mutige
Für alle, die es gerne extravagant mögen, ist Lila die perfekte Wahl. Vielleicht als Sesselbezug oder Dekoelement?

Einfache Wege, Farben in die Einrichtung zu integrieren

Nicht jeder will gleich die Wände streichen. Aber Farben lassen sich auch anders ins Zuhause holen:

  • Kissen und Decken: Kleine Farbhighlights, die sich leicht austauschen lassen.
  • Bilder & Wanddekoration: Farbige Prints oder Kunstwerke setzen tolle Akzente.
  • Teppiche: Ein Teppich in einer Trendfarbe macht den Raum sofort gemütlicher.
  • Möbelstücke upcyclen: Ein alter Stuhl wird mit neuer Farbe zum Hingucker.
Frau liegt lesend auf geräumigem Ecksofa in hellem Wohnbereich. Grauer Teppich auf dem ein Couchtisch mit einer Blumenvase steht.
Gelbe Wohnküche mit geöffneter Schublade und Hängeschränken aus Holz.
Holzregal mit Miss Pompadour Wandfarben-Eimern in Salbei

Ein frisches Zuhause für einen frischen Start

Ein ordentlicher, sauberer und neu gestalteter Wohnraum gibt uns Energie und sorgt für gute Laune. Der Frühjahrsputz muss nicht mühsam sein – mit den richtigen Tricks geht er leicht von der Hand. Und mit den wunderschönen Frühlingsfarben bekommt euer Zuhause im Handumdrehen ein frisches, modernes Update.

Also: Ran an Lappen, Farbeimer und Dekokisten – euer Zuhause wird es euch danken!

Gelbe Maiglöckchen in weißer Vase mit einzelnen Blüten auf dem Boden. Im Hintergrund weißes Sofa mit gelben Kissen.

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.