Kleiner Balkon mit Rattanmöbeln und Blumentöpfen in Blau und Beige am Geländer

Der GUNST Tipp

Kleine Balkone

Kleine Balkone – dein persönlicher Mikrokosmos

Die Tage werden länger, die Nächte lauer. Ein ganz bestimmter Geruch liegt in der Luft. Frisch gemähter Rasen, der seinen süßlich-erdigen Duft verströmt, der holzige Geruch von Grillkohle, der uns ausgelassenes Lachen in den Ohren erklingen und die Wärme eines knisternden Feuers verspüren lässt.

Das kann nur eins bedeuten: Die Balkonsaison ist eröffnet!

Ein Balkon ist weit mehr als ein beengter, grauer Betonkasten, auf dem der Wäscheständer Platz findet und unsere Kleidung im Sommer innerhalb eines Tages trocknen lässt. Er ist dein einladendes Outdoor-Wohnzimmer, dein Refugium an der frischen Luft!

Deine individuelle Auszeit

Lass deinen Balkon ohne Kompromisse zu deinem persönlichen kleinen Mikrokosmos werden, denn wer sehnt sich nach einem langen Tag nicht danach, endlich nach Hause zu kommen, an einen Ort, der nur dir gehört. Eine kurze Auszeit an der frischen Luft kann Wunder für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden wirken. Sie verbessert nicht nur deine Konzentration und Kreativität, sondern senkt auch effektiv den Stresslevel und verhilft dir zu neuer Energie. Wir geben dir in diesem Beitrag ein paar Tipps, wie du deinen Balkon im Handumdrehen zur kleinen Wohlfühloase werden lässt.

Balkon mit Blütenpracht, Lichterkette und Katze auf Fensterbank bei offener Tür
Balkon mit Holztisch, Laptop und Hund im Abendlicht vor Backsteinwand und Sitzkissen
Balkon mit Holzstuhl und Blumen, offene Balkontür mit Blick ins Grüne


Minimalistische Multifunktionalität

Fokussiere dich auf das Wichtige und vermeide Überflüssiges. Betrachte deinen Balkon als eine Erweiterung des Wohnzimmers: Würdest du dort unliebsames Leergut und unbrauchbare Gegenstände lagern? Nutze Boxen, um Gegenstände wie Decken oder Blumenerde ordentlich zu verstauen. Truhen oder Poufs mit abnehmbaren Deckeln und kleine Schränke sind besonders nützlich auf kleinen Balkonen. Diese Balkonmöbel bieten nicht nur Stauraum, sondern lassen sich auch mühelos in bequeme Sitzgelegenheiten umwandeln.

Umgebe dich ausschließlich mit Dingen, die dir wirklich gefallen. Deko, von der du dich schon lange trennen wolltest oder die Überbleibsel der Weihnachtszeit haben auf deinem Balkon nichts zu suchen.

Harmonie durch einheitliches Farbkonzept

Vor allem bei begrenztem Platzangebot kann die Wahl von Balkonmöbeln, die in Farbe und Stil optimal zusammenpassen, den Unterschied ausmachen. Das ästhetische Gesamtbild profitiert von einem einheitlichen Farbkonzept.  Durch perfekt aufeinander abgestimmte Möbel lässt sich jeder Zentimeter gewinnbringend nutzen, ohne dass der kleine Balkon überladen wirkt.

Als Inspiration werden im Folgenden drei unterschiedliche Styles vorgestellt, die kleine Balkone in ein wahres Paradies verzaubern.

Boho-inspirierte Balkonecke mit gemusterten Kissen, Laterne und Tuch
Schlafplatz mit Kissen und Decke auf Balkon, Blick auf historische Hausfassade
Wohnbereich mit Topfpflanzen, Holzbank, Juteteppich und Kerze im Glas


Cozy Boho

Möbel aus Rattan, Jute oder Holz haben längst Einzug in unsere Wohnzimmer gefunden, und auch auf kleinen Balkonen sind die trendigen Naturmaterialien nicht mehr wegzudenken. In heller und rustikaler Ästhetik kommen diese richtig gut zur Geltung und verwandeln kleine Balkone in ein gemütliches Boho Paradies. Outdoorteppiche in den Farben Okka oder Terracotta im angesagten Zick Zack Look sorgen nicht nur für einen erfrischenden Farbkontrast, sondern haben den Vorteil, einen kleinen Balkon optisch zu erweitern.

Von der Decke hängende Pflanzen in Makramee-Aufhängungen oder dekorative Wandbehänge verleihen deinem Balkon einen Boho-Charme und unterstreichen den natürlichen und entspannten Charakter dieses Styles.

Für diejenigen, für die Sitzgelegenheiten in Form von Rattanliegen oder Hängesesseln kein Muss sind, wird der Boho Style besonders cozy durch eine kuschelige Liegewiese, lediglich bestehend aus Polstern, Decken und ausreichend Kissen.

French Café

Ein kleiner Balkon bedeutet keineswegs Verzicht, sondern lädt zu kreativen und gleichzeitig smarten Alternativen ein. Ein Klapptisch, der unkompliziert an der Balkonbrüstung befestigt wird, kann der Startschuss sein, den charmanten French Café Style auf dem kleinen Balkon auszuleben. Dieser verspielte Stil zeichnet sich vor allem durch Nostalgie, unaufgeregte Eleganz und einen Hauch Romantik aus. Filigrane Stühle im Vintage Look prägen diesen eher klassischen Look. Zarte Kissen in pudrigen Farben oder floralem Stil sorgen maßgeblich für das Gewisse etwas. Sie verleihen den Stühlen nicht nur Komfort, sondern setzen auch optische Akzente.

Frühstücksszene auf Balkon mit Kaffee, Croissants und Orangensaft bei Sonne

Insgesamt schaffen diese Merkmale eine einladende und zeitlos elegante Atmosphäre, die das französische Café-Flair auf den eigenen Balkon bringt. Dieser Stil ist nicht nur très chic, sondern kann zum Ort werden, an dem der morgendliche Kaffee eingenommen wird. Statt hektisch zwischen Tür und Angel lädt der Balkon im French Café Style dazu ein, den ersten Kaffee hier zu genießen, sich dabei von den Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen und dabei ganz ungestört flanierende Fußgänger zu beobachten, fast wie in Paris.

Rattanstuhl mit Kissen auf Holzboden, Pflanzen als natürliche Kulisse
Sukkulente im weißen Topf auf Holzterrasse mit gemütlichem Lounge-Sessel


Lounge Style

Viele würden eine Lounge tendenziell eher weniger mit begrenztem Platz assoziieren. Aber auch auf kleinen Balkonen kann dieser moderne und lässige Style unter Berücksichtigung bestimmter Aspekte problemlos umgesetzt werden.

Fokussiere dich auf ein Lounge Element und überlade den kleinen Balkon nicht mit zu vielen wuchtigen Möbeln.

Eine kleine Lounge Sitzecke kann schon ausreichen, um die Atmosphäre dieses Styles einzufangen. Um dieser Ästhetik gerecht zu werden, wähle eine möglichst niedrige Sitzbank mit nicht allzu hoher Rückenlehne. Auch hier gibt es Varianten, die gleichzeitig versteckten Stauraum bieten. Zusätzliche Gemütlichkeit kann mit großen, schicken Kissen oder hoch gewachsenen Pflanzen gewonnen werden.

Der Einsatz von Licht

Großzügige Lichtquellen unterstreichen, unabhängig vom gewählten Style, die Gemütlichkeit deiner Wohlfühloase und verleihen dem kleinen Balkon zusätzlichen Charme. Auch hier ist es ratsam, einen minimalistischen Ansatz zu verfolgen.

Anstelle von vielen kleinen Papierlampions in verschiedenen Farben können ein paar Glühbirnen für eine weniger unruhige Atmosphäre bei gleichzeitig besserer Beleuchtung sorgen. Diese können beispielsweise spielerisch um das Balkongeländer in Form einer Lichterkette angebracht werden. Alternativ erfüllen auch einzelne Lichtquellen wie Solarlampen, die an der Wand befestigt sind oder von der Decke hängen, ihren Zweck.

Hängende Lichterketten mit Trockenblumen – gemütliche Beleuchtungsidee für draußen
Regal auf Balkon mit bunten Blumentöpfen in verschiedenen Größen und Farben
Frische Basilikumpflanze mit satten grünen Blättern in Nahaufnahme


Wände mit einbeziehen beim Urban Gardening

Balkonwände eignen sich nicht nur für das Anbringen von atmosphärischen Lichtquellen, sondern können auch wunderbar für das Urban Gardening einbezogen werden.

Hierin liegt eine smarte Möglichkeit, den begrenzten Platz des Balkons optimal zu nutzen und diesen zu einem kleinen Selbstversorgerparadies umzufunktionieren.

Je nach Ausrichtung des Balkons bietet die Wand Platz für diverse Kräuter, wie Rosmarin, Basilikum, Minze, Salbei und viele weitere. Für einen schönen Farbkontrast lässt sich der kleine Kräutergarten mit üppigen Blütenprachten kombinieren. Lavendel gilt als besonders balkonfreundlich, da dieser einerseits mit seinem Duft überzeugt und andererseits pflegeleicht ist und sogar kalte Winter auf dem Balkon übersteht.

Rezept Lavendel – Rosmarin Limonade

Die ästhetische Pflanzenwand lässt nicht nur das Herz leidenschaftlicher Hobbygärtner höherschlagen, sondern eröffnet ebenso kulinarische Möglichkeiten. Hole dir den Sommer vom Balkon direkt ins Glas mit diesem erfrischenden Rezept:

Fülle 350ml naturtrüben (Bio)Apfelsaft zusammen mit einer Prise Lavendelblüten in einen Topf und erhitze alles ordentlich. Wer es gerne noch ein bisschen süßer mag, fügt nach Bedarf Agavendicksaft hinzu. Nachdem die Apfel-Lavendel Mischung leicht abgekühlt ist, fülle alles zusammen mit 750ml Sprudelwasser in ein hohes Gefäß. Presse den Saft einer halben bis ganzen Zitrone aus und fülle die Limonade damit auf. Gib 30g Lavendel- und einen Rosmarinzweig hinzu. Lass die Limonade nun für ca. 1-2 Stunden ziehen. Fülle die Limonade in Gläser deiner Wahl und dekorieren diese mit weiterem Lavendel. Am besten schmeckt die Limonade, wenn sie mit Eiswürfeln serviert wird.

Frischer Rosmarin in Nahaufnahme mit Fokus auf nadelartige Kräuterstruktur
Erfrischungsgetränk mit Lavendel, Rosmarin und Zitrone auf Holztablett

Unter Berücksichtigung weniger Designprinzipien, wie Minimalismus, Multifunktionalität und ein einheitliches, dabei aber ebenso individueller Style bietet auch ein kleiner Balkon das Potential, zum GROßartigen Paradies zu werden, dein Lieblingsplatz voller schöner Erinnerungen mit genügend Raum, um ganz eigene Geschichten in deiner Wohlfühloase zu schreiben.

Wenn es dir nach diesem Artikel in den Fingern juckt, deinen Balkon stilvoll und einladend zu gestalten, dann freuen wir uns über deinen Besuch, um dich in unserer GUNST Boutique mit passenden Accessoires und Möbeln zu inspirieren und beraten. Und beim nächsten Sonnenschein steht einer erholsamen Zeit auf deinem Balkon mit dem mediterranen Duft von Lavendel und Rosmarin nichts mehr im Wege.

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.