Titelbild zum GUNST Blog Kürbisse gestalten. Das Foto zweigt drei weiße Kürbisse zwischen Eukalyptuszweigen.

Der GUNST Tipp

Kürbisse gestalten

Herbstliche Kreativität: Kürbisse bemalen und dein Zuhause gemütlich gestalten

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da… und mit ihm kommen nicht nur die kühlen Tage und bunten Blätter, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, dein Zuhause noch gemütlicher zu gestalten. Insbesondere wenn regnerisches Wetter den ausgiebigen Herbstspaziergang zur Nichte machen, kommt das nächste DIY Projekt mehr als gelegen. Was gibt es Schöneres, als sich kreativ auszuleben und die eigene Wohnung in eine herbstliche Wohlfühloase zu verwandeln? Eine besonders einfache und dabei noch wirklich beeindruckende Möglichkeit, deiner Dekoration eine persönliche Note zu verleihen, ist das Bemalen von Kürbissen.

Nach diesem Blogartikel bist du nicht nur ein Profi in Sachen Kürbis bemalen, sondern wirst auch erfahren, wie deine selbst gestalteten Prachtexemplare optimal zur Geltung kommen und dein Zuhause in eine herbstliche Wohlfühloase verwandelst.

Warum Kürbisse bemalen?

Vielleicht fragst du dich, warum ausgerechnet Kürbisse bemalen? Die Antwort liegt auf der Hand. Kürbisse sind DAS Symbol für den Herbst! Die leuchtenden Farben und vielseitigen Formen machen Kürbisse zur perfekten Leinwand für kreative Ideen. Die Vielfalt in Farbe und Form ist schier grenzenlos und jeder Kürbis hat seinen ganz eigenen Charme und wartet nur darauf in ein wahres Kunstwerk verwandelt zu werden. Es macht nicht nur Spaß deinen Kürbissen eine ordentliche Portion Ästhetik einzuhauchen, sondern ist auch eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie. Denn mal ehrlich, der Fantasie mit ein wenig Pinselstrichen freien Lauf lassen, steht dem eher aufwändigen und manchmal mitunter nervenzehrendem Schnitzen von Kürbissen in Nichts nach.

GUNST Blog Kürbisse gestalten: Ein Paar sitzt an einem Tisch und bemalt zwei Kürbisse.

Außerdem haben bemalte Kürbisse den Vorteil, nicht vorschnell einer Schimmel-Attacke zum Opfer zu fallen. Denn Zierkürbisse haben eine Lebensdauer von mehreren Monaten, sodass diese den Herbst problemlos überstehen.

GUNST Blog Kürbisse gestalten: DAs Foto zeigt verschiedene Arbeitsmaterialien, um Kürbisse zu gestalten: Pinsel, Farben, Farbpalette

Materialien und Vorbereitungen

Bevor du startest, stelle sicher, dass du alles zur Hand hast, was du brauchst. Suche dir eine Auswahl an Kürbissen aus – verschiedene Größen und Formen sorgen für eine abwechslungsreiche Dekoration. Dann brauchst du nur noch Farben, (Borsten-)Pinsel und etwas Kreativität. Decke deine Arbeitsfläche gut ab, um Flecken zu vermeiden und wasche und trockne deine Kürbisse vor dem Bemalen gründlich ab, sodass diese komplett sauber und trocken sind. Ob Acrylfarben für kräftige Töne oder Kreidefarben für einen matten Look – auch hier sind deine individuellen Vorlieben gefragt.

Gunst Tipp: Kürbisse mit glatter Haut eignen sich besonders gut zum Bemalen.

Kreative Ideen zum Kürbisbemalen

Auf die Pinsel, fertig los. Jetzt kommt der kreative Teil – das Bemalen der Kürbisse! Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du deine Kürbisse gestalten kannst. Für den klassischen Herbstlook kannst du die Kürbisse in typischen Herbstfarben wie Rot, Orange und Gelb bemalen und zum Beispiel mit Blättermotiven verzieren. Für einen eher modernen und minimalistischen Look kannst du zu verschiedenen Pastelltönen greifen und deine Kürbisse mit geometrischen Mustern versehen. Metallicfarben, wie Gold oder Silber lassen deine Kürbisse im stylischen Glanz erstrahlen.

 

GUNST Blog Kürbisse gestalten: Kreative Ideen sind beim Bemalen der Kürbisse gefragt.

Wenn du ein bestimmtes Motiv auf deinen Kürbis bringen möchtest, empfehlen wir dir hierfür eine selbst gebastelte oder ausgedruckte Schablone zu verwenden. Dann wir das Endresultat noch ordentlicher.

Gunst Tipp: Für besonders präzise Arbeiten tausche den Pinsel gegen ein Wättestäbchen ein.

GUNST Blog Kürbisse gestalten: Bemalte Kürbisse sind im Herbst ein schönes Deko-Element


Kürbisse als Teil deiner Raumgestaltung

Nach all der fleißigen Handarbeit, stellt sich die Frage: „Wohin mit den guten Stücken?“ Die einzig wahre Antwort lautet, dass sich deine Meisterwerke in jedem Raum zum echten Hingucker werden.

Im Wohnzimmer kannst du die Kürbisse auf dem Couchtisch oder der Fensterbank platzieren. Im Essbereich machen sie sich auf dem Esstisch oder der Kücheninsel besonders gut, sodass jede Mahlzeit von einer gemütlichen Herbstatmosphäre begleitet wird.

Als toller Eyecatcher im Eingangsbereich, kombiniert mit ein paar Kerzen heißt du deine Gäste so richtig stimmungsvoll willkommen. Auch im Eingangsbereich sind bemalte Kürbisse ein echter Hingucker – kombiniert mit ein paar Kerzen und herbstlichen Blättern heißt du deine Gäste so richtig stimmungsvoll willkommen.

Bring Gemütlichkeit in dein Zuhause

Wenn wir an den Herbst denken, assoziieren wir diesen eigentlich mit einer ordentlichen Portion Gemütlichkeit. Um dieses Gefühl noch besser einzufangen, kombiniere deine bemalten Kürbisse mit warmen Textilien, wie kuscheligen Decken und Kissen. Lichterketten, Kerzen und Laternen sorgen für das perfekte Licht und setzen deine Kürbisse gekonnt in Szene. Natürliche Materialien wie Holz, Rattan oder ein Strauß Trockenblumen runden die herbstliche Dekoration ab und bringen die Natur in deine vier Wände.  

GUNST Blog Kürbisse gestalten: Stilleben mit Kürbis: Stecke einen Zweig in eine Vase und platziere daneben zwei kleinere (bemalte) Kürbisse - schon entsteht eine herbstliche Atmosphöre.
GUNST Blog Kürbisse gestalten: Kürbisse ganz in weiß - ein echter Hingucker.

Dein kreativer Herbst

Wie du merkst, sind ein paar simple Mittel ausreichend, um dir im Handumdrehen deine ganz persönliche Herbst-Oase zu schaffen. Das Bemalen von Kürbissen bietet dir die wunderbare Möglichkeit, deine Wohnung individuell und saisonal zu dekorieren – und dabei auch deine kreative Ader auszuleben.

Wenn du noch mehr Inspiration für deine herbstliche Raumgestaltung suchst, schau doch mal direkt bei bei GUNST vorbei. Hier findest du alles, was du brauchst, um dein Zuhause noch gemütlicher zu machen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.