Frau steht auf Balkon mit Glas-Balustrade, über ihr ein geöffneter Sonnenschirm.

Der GUNST Blog

Sommerhitze

Was tun, wenn’s draußen heiß wird?

Endlich Sommer, das Thermometer steigt. Viele genießen die Zeit, wenn sich der Sommer von seiner besten Seite zeigt. Balkon und Terrasse werden zum Outdoor-Wohnzimmer, Seen und Freibäder locken. Doch was tun, wenn die Sommerhitze kein Ende nimmt? Damit du die Sommerzeit in vollen Zügen genießen kanst, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengetragen, die dir durch besonders heiße Tage helfen.

Frühmorgens lüften

Morgen, kurz nach Sonnenaufgang ist die Luft noch kühl und erfrischend. Nutzen Sie die Morgenstunden, öffne alle Fenster und lass die frische Luft in die Wohnung. Sobald die Sonne an Kraft gewinne, konsequent alle Fenster schließen und auf der Südseite der Wohnung, alle Rolläden oder Jalousien runter lassen und das Fenster schließen. So bleibt die Sommerhitze draußen.

Wenn du in der Nacht ein feuchtes Tuch vor das offene Fenster hängst, sorgen diese vor allem in tropischen Nächten für kühle Luft.

Tipp gegen Sommerhitze: Frühmorgens lüften.

Richtig und ausreichend trinken

Kalte Getränke = schnelle Erfrischung? Leider ist das ein Irrtum! Viele greifen im Hochsommer zu besonders kalten Getränken und hoffen auf schnelle Erfrischung. Sinnvoller sind Getränke, die annähernd Körpertemperatur haben oder nicht gekühlt sind. Was ungewöhnlich klingt, hat einen einfachen Grund: Wenn wir etwas trinken, versucht der Körper den Temperaturunterschiede zwischen Getränk und Körper auszugleichen. Dafür benötigt er bei kalten Getränken einiges an Energie… und die erhitzt uns nur erneut.

Die klügere Formel lautete also: An heißen Tagen zu mindestens zimmerwarmen Getränken greifen.

Passende Getränke für einen besonders heißen Tag sind Tees oder (Mineral-)Wasser. Bereite dir am besten schon morgens eine große Kanne von deinem Lieblingstee zu und genieße über den Tag verteilt regelmäßig eine Tasse.

Zwei bis drei Liter Flüssigkeit dürfen es im Sommer schon sein, die wir täglich zu uns nehmen. So gleichst du den Flüssigkeitsverlust, der durch Schwitzen entsteht, aus. Wer zu wenig trinkt, wird müde und unkonzentriert und kann Kopfschmerzen bekommen.

Wassermelonen sind übrigens auch ein guter Durstlöscher. Verzichten solltest du dagegen unbedingt auf Alkohol. Und auch um Kaffee solltest du an heißen Tagen einen Bogen machen. Er regt den Kreislauf an und bringt uns zusätzlich ins Schwitzen.

Tipp gegen Sommerhitze: Viel Wasser trinken.
Tipp gegen Sommerhitze: Wassermelonen spenden viel Flüssigkeit - und schmecken lecker.
Tipp gegen Sommerhitze: luftige Kleidung wählen.

Leichte, luftige Kleidung wählen

Luftige Kleidung, die nicht zu eng am Körper anliegt, ist das passende Outfit für besonders heiße Sommertage.

Auch wenn wir Shorts und Trägertop bei Sommerhitze bevorzugen, passen sie nicht zu jedem Anlass. Stilvoll und trotzdem luftig wird dein Outfit mit Kleidungsstücken aus dünner Baumwolle, Leinen oder Seide. Diese Stoffe sorgen für ein angenehmes Körpergefühl und mit dem passenden Schnitt fallen sie luftig leicht um den Körper..

Schatten, Siesta & Sonnenschutz

Bei Sommerhitze geht einfach alles etwas langsamer. Gönnen wir uns und unserem Körper also ausreichend Pausen. Schwere körperliche Arbeit oder Sport verlegst du besser auf einen kühleren Tag, in die frühen Morgenstunden oder auf den Abend, wenn die Sonne noch nicht so viel Kraft hat.

Mittagssonne meiden, Siesta halten und Pausen machen
Mach’s wie unsere Nachbarn im Süden Europas und meide um die Mittagszeit die Sonne. Zwischen 11 und 15 Uhr ist die Sonnenstrahlung am stärksten. Ein Erwachsener bekommt mittags bereits nach zehn bis fünfzehn Minuten zu viel UV-Strahlung ab. Noch empfindlicher ist Kinderhaut. Also besser drinnen bleiben. Wer es sich erlauben kann, fängt früher an oder legt über Mittag im Job eine Pause ein. Mit einer Siesta überbrückst du die heißesten Stunden und kehrst ausgeruht und erholt an Arbeitsplatz zurück.

Ein Hut steht uns bei Hitze gut zu Gesicht
Unser Kopf darf nicht überhitzen. Ob du’s lieber sportlich oder chic magst – vor Sonnenbrand und Sonnenstich schützt am besten ein heller Hut oder eine Mütze. Wenn’s in die Sonne geht, behältst du mit einer Kopfbedeckung eher einen kühlen Kopf.

Gut eincremen
Unsere Haut braucht ausreichend Schutz vor UV-Strahlung. Creme dich mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad ein, damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können. Übrigens: Wasserfest heißt nicht handtuchfest! Wer sich nach dem erfrischenden Sprung in den See oder ins Freibad abtrocknet, muss sich auch neu cremen. Generell gilt: Lieber zu dick als zu dünn.

Ab in den Schatten und immer wieder abkühlen
Suche dir an besonders heißen Tagen ein schattiges Plätzchen, wenn du dich länger draußen aufhalten möchtest. Ein gut beschatteter Balkon oder der Liegestuhl unter deinem Lieblingsbaumes im Garten sind ein idealer Platz für deine Auszeit.
Greif zwischendurch auch mal in Omas Trickkiste und halte deine Handgelenke oder Unterarme immer mal wieder unter kaltes Wasser – das erfrischt. Gleiches gilt übrigens auch für deine Beine. Wenn du diese bei starker Sommerhitze immer mal wieder vom Knöchel bis zum Knie kalt abbraust und anschließend für ein paar Minuten hochlegst , fühlen sich deine Beine viel leichter an.

Tipp gegen Sommerhitze: gönnen Sie sich eine Pause im Schatten.
Sommer Terrase mit Gartenmöbeln
Drei Frauen sitzen im Kofferraum und lachen.
Sonnenschutz: ein Mödchen cremt sich mit Sonnencreme ein.
Rezepttipp bei Sommerhitze: Insalata Caprese.

Leicht genießen

Auch unser Speiseplan sollte sich der Sommerhitze anpassen. Statt Knödel und Co. kommen jetzt Salate, Obst und Gemüse auf den Tisch.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) empfiehlt übrigens Speisen, die Kühlung spenden, zum Beispiel Wassermelonen, Tomaten, grüner Salat, Erdbeeren, Bananen oder Milchprodukte.

Melonen, Ananas und andere Südfrüchte haben zudem einen besonders hohen Wasser- und Mineralienanteil und sind damit der perfekte Sommer-Snack. Das gleiche gilt für leichte Suppen.

Hättest du’s gewusst?
Serrano-Schinken liefert wertvolles Salz, das durch Schwitzen verloren ging.

Lust auf leichten Sommergenuss? Mit diesem Insalata Caprese holst du dir Urlaubsfeeling nach Hause.

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.