GUNST-Headerbild der Webpage Esstische. Eine Frau sitzt am an einem Esstisch und pflanzt mit einem Mädchen Pflanzen in neue Töpfe.

Das GUNST Esszimmer

Esstische

Platz für alle: Flexible Esstische für jeden Anlass

Ein Tisch hat viele Aufgaben. Sei es das Familienessen, der Spieleabend oder das gemeinsame Abendessen mit Freunden. So ein Esstisch ist für alle da!

Der Tisch ist gedeckt und das Essen bereit. Doch plötzlich kommen zwei weitere ungeplante Gäste. Kein Problem! Mit wenigen Handgriffen wird der Esstisch erweitert und schon steht dem gemeinsamen Essen nichts mehr im Wege. Es wird gelacht und vielleicht auch was gefeiert. Und am nächsten Tag wird der Tisch einfach wieder klick-klack verkleinert und nimmt keinen unnötigen Platz weg. So ein Esstisch macht einfach alles mit, genau so wie Sie es gerade brauchen.

Dass ein moderner Esstisch für alle Taten bereit ist, beweist auch die große Auswahl an Materialien und Formen. Ob mit Schubladen oder Erweiterungsfunktionen, die Tische können von Ihnen individuell zusammengestellt werden. Sehr beliebt sind oft Esstische aus Holz, aber auch hier gibt es eine unglaublich große Auswahl an Holzarten, Lasuren und Verarbeitungstechniken. Das gute Stück soll sich schließlich ganz Ihren Bedürfnissen anpassen, und die sind nun mal völlig unterschiedlich, je nachdem ob der Tisch auch wilden Bastelaktionen standhalten muss oder er sich ästhetisch in das schicke Wohnambiente integrieren soll. Gerne beraten wir Sie bei der großen Auswahl an Esstischen in unserem Möbelhaus in Schwäbisch Hall.

Inspirationen für Ihren Esstisch

Diese Möbel passen zu Esstischen:


FAQ / Wir beraten sie gerne

Finden Sie heraus, welcher Esstisch am besten zu Ihnen passt:

Der Esszitsch ist das kommunikative Zentrum der Familie. Hier wird gemeinsam gegessen, gefeiert und manchmal auch gearbeitet. Weil der Esstisch viele Aufgaben erfüllen muss, lohnt es sich, vor dem Kauf ein paar Überlegungen zu Form, Größe und Funktionen anzustellen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um einen Tisch zu vergrößern?

Die häufigsten Varianten einer Tischvergrößerung oder -verlängerung sind

  • Ansteckplatten
  • Kulissenauszug
  • Schmetterlingsauszug und
  • Synchronauszug

Ansteckplatten sind mit wenigen Handgriffen am Tisch angebracht. Sie besitzen meist zwei Verlängerungen, die in das Tischgestell greifen und die Platte fixieren. Ansteckplatten müssen separat untergebracht werden.

Platzsparender sind deshalb Tischauszüge. Beim Kulissenauszug sind die Einlegeplatten bereits im Tisch versteckt. Um ihn zu verlängern, wird der Tisch an der Stirnseite ausgezogen und die Einlegeplatten werden sichtbar. Je nach Modell können unterschiedlich viele Einlegeplatten ergänzt werden.

Der Schmetterlingsauszug zählt zu den komfortabelsten Lösungen bei einer Tischverlängerung. Auch bei ihm ist die Verlängerungsplatte schon im Gestell versteckt. Zunächst wird der Tisch an der Stirnseite verlängert. Die zusätzliche Tischplatte liegt bereits in einer Halterung bereit und wird aufgeklappt. Von diesem Klappeffekt hat der Auszug seinen Name: Beim Aufklappen öffnet sich die Platte wie die Flügel eines Schmetterlings und legt sich automatisch auf das Tischgestell. Jetzt muss dieses Gestell nur wieder zurückgeschoben und die neue Tischplatte verriegelt werden, schon ist der Tisch verlängert.

Noch schneller geht’s mit einem Synchronauszug. Hier wird der Tisch auf einer Seite auseinander gezogen und die beiden Tischhälften fahren gleichzeitig nach außen. In der Mitte kommt die Verlängerungsplatte zum Vorschein. Diese nun einfach aufklappen und den Tisch wieder zusammenschieben – fertig.

Lassen Sie sich die Unterschiede der verschiedenen Auszugsvarianten von unseren Einrichtungsberaterinnen und Einrichtungsberatern zeigen und probieren Sie einfach selbst, welchen Auszug Sie bevorzugen.

Kann ich Einlegeböden für einen Esstisch nachbestellen?

Solange wir den Hersteller Ihres Tisches kennen und dieser Hersteller Ihr Tischmodell noch führt, können wir versuchen, Einzelteile für Sie nachzubestellen. Bedenken sollten Sie bei einer späteren Nachbestellung jedoch, dass es durchaus zu Abweichungen beim Holz oder der Farbe kommen kann. Das hat verschiedene Gründe: Massivholzmöbel beispielsweise „arbeiten“ weiter und dunkeln im Laufe der Zeit etwas nach. Bei Echtholz-Furnieren kann es bei unterschiedlichen Chargen minimale Farbabweichungen geben, die bei einem direkten Vergleich auffallen können, also wenn Ergänzungsplatten neben der Tischplatte liegen. Zudem ist es möglich, dass der Hersteller nach einigen Jahren andere Farbnuancen verwendet oder ein Modell aus der Herstellung nimmt, so dass deshalb nicht mehr derselbe Holz- oder Farbton geliefert werden kann.

Sinnvoller ist es daher, schon bei der Bestellung zu überlegen, für wie viele Gäste Ihr Esstisch künftig Platz bieten sollte. Bestellen Sie die benötigten Einlegeplatten am besten gleich mit – dann stammen Tisch und Zubehörteile aus derselben Produktionsreihe.

Welcher Tisch passt zu einer Eckbank?

Das Gemütliche an einer Eckbank ist, dass Sie einfach weiterrutschen, wenn noch mehr Personen Platz nehmen möchten. Damit Sie bequem an Ihrer Eckbank sitzen, empfehlen wir Ihnen, Esstische mit einem Mittelfuß oder zurückversetzten Tischbeinen mit Eckbänken zu kombinieren. Tischmodelle, deren Beine mit den Tischkanten abschließen, stehen meist sehr nah an der Eckbank. Der Grund: Erst dann haben Sie das Gefühl, am Tisch zu sitzen und bequem zu essen. Bei einem Tisch mit vier außenliegenden Tischbeinen müssten Sie also, um bequem zu sitzen, immer um das Tischbein herum auf die Bank „einsteigen“.

Verzichten Sie auf die „Kletterpartie“ – wir zeigen Ihnen gerne, welche stilvollen Esstische zu einer Eckbank passen.

Welchen Vorteil bieten runde Tische?

Sie feiern gern? Dann kennen Sie sicher den Satz: „An einen runden Tisch passt immer noch ein Gast.“ Tatsächlich rückt man an einem runden Tisch gerne zusammen, die Gäste sind sich näher, Gespräche kreisen rund und über den Tisch, die Kaffeetafel, das Abendessen sind geselliger. Und wenn Sie bei Familienfesten oder Partys mehr Besucher erwarten, bieten Ihnen ausziehbare Modelle oder Varianten mit Einlegeplatten Spielraum für unterschiedliche Bedürfnisse.

Zudem ruht die Tischplatte auf einem Mittelfuß, das gibt mehr Beinfreiheit als bei den meisten eckigen Tischmodellen. Und ein weiterer Vorteil, den Eltern von kleinen Kindern zu schätzen wissen: An einem runden Tisch stößt man sich nicht so leicht an, es gibt keine Ecken, an denen die Kleinen hängen bleiben könnten.

Was Sie beim Kauf eines runden Tisches bedenken sollten: Damit alle Sitzplätze gut zugänglich sind, brauchen vor allem runde Tische mit größeren Durchmesser etwas mehr Platz. Gerne beraten wir Sie bei einem Besuch im Möbelhaus, mit wie viel Stellfläche Sie planen sollten.


Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.