GUNST Blog - Pflegetipp Gartenmöbel: Eine zugeschneite Terrasse mit Gartenmöbeln.

Der GUNST Blog

Garten

Winterpause für die Gartenmöbel

Ob Ihre Gartenmöbel draußen oder drinnen überwintern können, hängt davon ab, wie viel Nässe und Temperaturschwankungen das Material der Möbel verträgt. Wenn möglich, lassen Sie alle Gartenmöbel – egal aus welchem Material sie sind – in ein trockenes und kühles Winterquartier umziehen. Die gängigsten Materialien für Gartenmöbel sind Holz, Metall und Polyrattan (Kunststoff). Bei Polsterauflagen kommen Outdoortextilien zum Einsatz.

Wer seine Gartenmöbel draußen lagern muss, sollte sie möglichst gut schützen. Stabile Abdeckhauben, Boxen für Gartenmöbel und dicke Folien, die Stuhl- und Tischbeine vor einem feuchten Untergrund schützen, sind nützliche Helfer.

GUNST Blog - Pflegetipp Gartenmöbel: Eine zugeschneite Terrasse mit Gartenmöbeln sieht hübsch aus, Gartenmöbel sollten aber im Winter besser drinnen stehen..

Achten Sie auf diese Punkte

  • trocken lagern
  • frostfrei lagern
  • für Belüftung sorgen
  • vor UV-Strahlung schützen

Gartenmöbel aus Metall

Unbeschichtete Aluminium- und Edelstahlmöbel können draußen bleiben. Sie rosten nicht und Kälte macht ihnen nichts aus. Bei beschichteten Gartenmöbeln sollte die Beschichtung hochwertig und vor allem unbeschädigt sein. Dann apssiert nichts. Im Zweifel räumen Sie Ihre beschichteten Metallmöbel besser nach innen.

Gartenmöbel aus Holz

Gartenmöbel aus Holz sind besonders anfällig für Nässe und Kälte. Vor allem lackierte heimische Hölzer wie Buche, Fichte und Lärche überwintern am besten geschützt in einem kalten, trockenen Keller. Wird es zu nass, bilden sich Risse und Schimmel oder Schädlingsbefall ist möglich – dann braucht es im Frühjahr einen neuen Anstrich. Stehen die Möbel zu warm, reißt das Holz und wird spröde.
Einfacher ist die Überwinterung von Teakholz, Robinie, Akazie oder auch Eukalyptus. Diese Hölzer sind sehr dicht und ölhaltig, deshalb kann keine Feuchtigkeit eindringen. Allerdings altert das Material durch die Witterung und verändert seine Farbe. Wem dsa nicht gefällt, der reibt sein Möbel im Frühling mit einem passenden Pflegeöl ein. Auc hdie pflegeleichten Hölzer bleiben länger schön, wenn sie im Winter abgedeckt und geschützt draußen stehen oder im Keller oder Gartenhaus untergrebracht sind.

Gartenmöbel aus Kunststoff oder Polyrattan

Allen Kunststoffen tut es gut, wenn sie vor Frost geschützt bleiben. Durch die Kälte können im Material viele kleine Risse entstehen. Hier lagert sich nicht nur Schmutz an, auch die Stabilität kann im Laufe der Zeit beeinträchtigt werden. Kunststoff-Gartenmöbel überwintern also am besten in einem frostfreien Raum.

Rattan macht sich im Garten besonders schön. Der Nachteil: Diese Möbel können nicht zusammengeklappt werden. Hochwertige Kunststoff-Geflechte und Gewebe (Polyrattan und Textilene) sind schmutzabweisend, unempfindlich gegenüber nasskaltem Wetter und frostigen Temperaturen und meist auch UV-beständig. Sie können also problemlos draußen bleiben. Sie sollten dann gut abgedeckt werden und möglichst nicht auf einem feuchten Rasen stehen.
Natürlich gilt auch hier: Wenn es ausreichend Platz hat im Winterquartier, dürfen auch diese Gartenmöbel umziehen. Gut geschützt bleiben sie noch länger schön.

Stoffauflagen & Polster

Sie sollten in den kalten und nassen Jahreszeiten auf keinen Fall draußen bleiben – das gilt für ein feuchtes Frühjahr genauso wie für verregnete Sommerwochen, nassekalte Herbsttage und erst recht den feuchten und frostigen Winter.

Hochwertige Stoffauflagen bestehen aus einem schnelltrockendem Schaum und feuchtigketisabweisenden Textilien – ein Sommerregen macht ihnen also nichts aus. Sie nehmen Nässe nicht so schnell auf und trockenn auch schnell wieder ab.
Herkömmliche Sitpolster mit Baummwoll-Bezug und einfachem Schaumstoff sind empfindlicher. Sie riechen schlecht, wenn sie nasse werden, können anfangen zu schimmeln und werden beim Trocknen oft steif und unansehlich.
Deshalb gilt für alle Polster- und Stofflauflagen: wenn’s draußen nass und kalt ist, geht’s nach drinnen. Nehmen Sie Ihre Polster rechtzeitig im Spätsommer ab und lagern Sie diese an einem trockenen Ort.

Hier erfahren Sie, wie Sie Polsterauflagen am besten reinigen.

Gartenzeit bei GUNST

DEN SOMMER GENIESSEN

Im Spätsommer, wenn die Tage noch warm und die Nächte langsam kühler werden, erwacht eine besondere Atmosphäre. Es ist die Zeit des Übergangs, in der der Sommer langsam dem Herbst weicht. Es ist die Zeit, in der sich die Natur auf die kommende Jahreszeit vorbereitet. Noch ist Gelegenheit, um Zeit mit Freunden und Familie im Freien zu verbringen. Organisieren Sie Grillabende, Picknicks oder Gartenpartys, um die Gesellschaft Ihrer Liebsten zu genießen. Die lauen Abende und der klare Himmel schaffen eine perfekte Atmosphäre für gemeinsame Erlebnisse. Oder schaffen Sie sich einen Ort der Ruhe und Erholung, an dem Sie die letzten warmen Tage des Sommers auskosten können. Genießen Sie sonnige Nachmittage mit einem guten Buch und lauschige Abende bei einem Glas Wein.

Die passenden Sitz- und Loungemöbel für Ihren Outdoor-Bereich finden Sie in unserem großen GUNST Gartenmöbel-Zelt und mit kuscheligen Decken, weichen Kissen und stimungsvollen Windlichtern aus unserer GUNST Boutique werden auch die kühleren Abende zu Stunden der Erholung.

In unserem Blog finden Sie Tipps für die Pflege Ihrer Gartenmöbel, Dekoideen für Balkon und Terrasse und erfrischend-leckere Sommerrezepte und DIY-Tipps für ein stimmungsvolles Ambiente.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

Junge Leute sitzen auf Liegestühlen im Garten.
Gemeinsam mit Freunden chillen und die Sonne genießen. Je mehr Sitzgelegenheiten, um so besser

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.