
Der GUNST Blog
Garten
Winterpause für die Gartenmöbel
Ob Ihre Gartenmöbel draußen oder drinnen überwintern können, hängt davon ab, wie viel Nässe und Temperaturschwankungen das Material der Möbel verträgt. Wenn möglich, lassen Sie alle Gartenmöbel – egal aus welchem Material sie sind – in ein trockenes und kühles Winterquartier umziehen. Die gängigsten Materialien für Gartenmöbel sind Holz, Metall und Polyrattan (Kunststoff). Bei Polsterauflagen kommen Outdoortextilien zum Einsatz.
Wer seine Gartenmöbel draußen lagern muss, sollte sie möglichst gut schützen. Stabile Abdeckhauben, Boxen für Gartenmöbel und dicke Folien, die Stuhl- und Tischbeine vor einem feuchten Untergrund schützen, sind nützliche Helfer.

Achten Sie auf diese Punkte
- trocken lagern
- frostfrei lagern
- für Belüftung sorgen
- vor UV-Strahlung schützen
Gartenmöbel aus Metall
Unbeschichtete Aluminium- und Edelstahlmöbel können draußen bleiben. Sie rosten nicht und Kälte macht ihnen nichts aus. Bei beschichteten Gartenmöbeln sollte die Beschichtung hochwertig und vor allem unbeschädigt sein. Dann apssiert nichts. Im Zweifel räumen Sie Ihre beschichteten Metallmöbel besser nach innen.
Gartenmöbel aus Holz
Gartenmöbel aus Holz sind besonders anfällig für Nässe und Kälte. Vor allem lackierte heimische Hölzer wie Buche, Fichte und Lärche überwintern am besten geschützt in einem kalten, trockenen Keller. Wird es zu nass, bilden sich Risse und Schimmel oder Schädlingsbefall ist möglich – dann braucht es im Frühjahr einen neuen Anstrich. Stehen die Möbel zu warm, reißt das Holz und wird spröde.
Einfacher ist die Überwinterung von Teakholz, Robinie, Akazie oder auch Eukalyptus. Diese Hölzer sind sehr dicht und ölhaltig, deshalb kann keine Feuchtigkeit eindringen. Allerdings altert das Material durch die Witterung und verändert seine Farbe. Wem dsa nicht gefällt, der reibt sein Möbel im Frühling mit einem passenden Pflegeöl ein. Auc hdie pflegeleichten Hölzer bleiben länger schön, wenn sie im Winter abgedeckt und geschützt draußen stehen oder im Keller oder Gartenhaus untergrebracht sind.


Gartenmöbel aus Kunststoff oder Polyrattan
Allen Kunststoffen tut es gut, wenn sie vor Frost geschützt bleiben. Durch die Kälte können im Material viele kleine Risse entstehen. Hier lagert sich nicht nur Schmutz an, auch die Stabilität kann im Laufe der Zeit beeinträchtigt werden. Kunststoff-Gartenmöbel überwintern also am besten in einem frostfreien Raum.
Rattan macht sich im Garten besonders schön. Der Nachteil: Diese Möbel können nicht zusammengeklappt werden. Hochwertige Kunststoff-Geflechte und Gewebe (Polyrattan und Textilene) sind schmutzabweisend, unempfindlich gegenüber nasskaltem Wetter und frostigen Temperaturen und meist auch UV-beständig. Sie können also problemlos draußen bleiben. Sie sollten dann gut abgedeckt werden und möglichst nicht auf einem feuchten Rasen stehen.
Natürlich gilt auch hier: Wenn es ausreichend Platz hat im Winterquartier, dürfen auch diese Gartenmöbel umziehen. Gut geschützt bleiben sie noch länger schön.
Stoffauflagen & Polster
Sie sollten in den kalten und nassen Jahreszeiten auf keinen Fall draußen bleiben – das gilt für ein feuchtes Frühjahr genauso wie für verregnete Sommerwochen, nassekalte Herbsttage und erst recht den feuchten und frostigen Winter.
Hochwertige Stoffauflagen bestehen aus einem schnelltrockendem Schaum und feuchtigketisabweisenden Textilien – ein Sommerregen macht ihnen also nichts aus. Sie nehmen Nässe nicht so schnell auf und trockenn auch schnell wieder ab.
Herkömmliche Sitpolster mit Baummwoll-Bezug und einfachem Schaumstoff sind empfindlicher. Sie riechen schlecht, wenn sie nasse werden, können anfangen zu schimmeln und werden beim Trocknen oft steif und unansehlich.
Deshalb gilt für alle Polster- und Stofflauflagen: wenn’s draußen nass und kalt ist, geht’s nach drinnen. Nehmen Sie Ihre Polster rechtzeitig im Spätsommer ab und lagern Sie diese an einem trockenen Ort.
Hier erfahren Sie, wie Sie Polsterauflagen am besten reinigen.


Gartenzeit bei GUNST
DER FRÜHLING KANN KOMMEN
Endlich heißt es wieder Frühlingsluft schnuppern! Mit den ersten Frühblühern erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und damit auch unsere Vorfreude auf warme Sonnentage. Jetzt wird es Zeit für eine Auffrischungskur für Terrasse und Balkon.
Zum Auftakt in die neue Gartensaison sorgen nicht nur Pflanzen für ein frisches Ambiente, auch neue Gartenmöbel machen Ihren Outdoor-Bereich zur Wohlfühl-Oase.
Freuen Sie sich auf die neuesten Outdoor-Trends! Die aktuellen Sitz- und Loungemöbel für Ihr Freiluft-Wohnzimmer zeigt wir in unserem großen GUNST Gartenmöbel-Zelt. Und damit Ihr Sommer noch schöner wird, finden Sie in unserem Blog Tipps für die Pflege Ihrer Gartenmöbel, Dekoideen für Balkon und Terrasse und erfrischend-leckere Sommerrezepte.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

Wir sind Gunst

Immer wissen was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.
GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.
Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.
Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!
Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.
GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.
Unsere Marken
Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe
Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.
Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.
Zuhause – lässt sich einrichten!