Kind steht unter einem bunten Sonnenschirm

GUNST Gartenmöbel

Sonnenschirme

Alles ist viel schöner, wenn die Sonne scheint!

Die Sonne scheint und der Sommer-Vibe liegt in der Luft. So gerne würde man sich jetzt nach draußen setzen, dort essen, arbeiten und lesen. Einfach die Seele baumeln lassen.

Doch der Balkon oder die Terrasse liegt in der brütenden Sonne. Sich da nun zu entspannen ist schier unmöglich, ohne einen Sonnenstich zu bekommen und zu schwitzen. Einen Sonnenschirm muss her!

Doch auf was muss man achten und was gibt es zu Auswahl?

Frau sitzt barfuß auf grüner Gartenbank im blühenden Garten, Schuhe auf dem Rasen, Vogelhäuschen im Hintergrund.

Die verschiedenen Sonnenschirm-Arten

Um sich ein schattiges Plätzchen zu schaffen gibt es die unterschiedlichsten Sonnenschirme. Vorteil von einem Sonnenschirm ist, im Vergleich zu einem Segel, dass man zum einem keine Befestigung am Gebäude benötigt (gerade bei Mietobjekten meist schwierig) und dass der Schirm flexibler ist. Da die Sonne im Laufe des Tages über den Horizont wandert, benötigt man den Schattenspender immer an einer anderen Stelle. Ohne sich aber nun komplett zu verschatten, kann der Sonnenschirm flexibel seinen Schirm dahin neigen, wo die Sonne gerade steht.

Stockschirm

Den klassischen Mittelstockschirm kennt jeder. Sein Stock ist in der Mitte des Schirmstoffs angeordnet. Manche Modelle setzen traditionell auf Holz als Mittelstock. Wer einen größeren Schirm-Durchmesser bevorzugt, findet bei uns Modelle mit Aluminiumgestell mit stabilen Stahlstreben und einer Kurbel, die das Öffnen und Schließen einfacher macht. Je nach Durchmesser passt er gut auf einen kleinen Balkon oder als Schattenspender auf eine kleine Terrassenfläche.

Reihe bunter Sonnenschirme auf heller Fläche, blauer Himmel mit wenigen Wolken im Hintergrund.
Liege mit Kissen unter hellem Schirm auf Holzterrasse, viele Pflanzen, Haus mit Ziegeldach im Hintergrund.
GUNST-Nr. 62059

Marktschirm

Diesen großen Bruder des Stockschirms nennt man auch Mittelmastschirm. Der Marktschirm ist deutlich größer als der Stockschirm. Ihn gibt es zudem nicht nur mit rundem Schirm sondern oft auch eckig. Durch seine Größe bietet er unter sich Platz für größere Sitzgruppen. Dank Alugestellen und stabilen Streben hat dieser Schirm zwar ein höheres Eigengewicht, ist aber trotzdem noch gut zu handhaben. Marktschirme verfügen meist über ein Kurbelsystem oder einen Seilzug, um das große Schirmdach aufzuspannen. Durch die große Schirmfläche bietet der Marktschirm Windböen eine bessere Angriffsfläche. Deshalb benötigt dieser Schirm einen stabilen Fuß in Form von Betonplatten.

Hell gepolsterte Loungegruppe mit Tisch und grünem Schirm auf Holzterrasse vor Haus mit Fenstern.
GUNST-Nr. 62059-215
Graue Essgruppe für sechs Personen mit Geschirr und Blumen auf Holzterrasse unter grauem Freiarmschirm.
Sitzgruppe mit Polstern unter hellem Ampelschirm auf Holzterrasse, Tisch mit Gläsern und Deko, Zierpflanzen.
GUNST-Nr. 62059

Freiarmschirm

Der Freiarmschirm wird auch Ampelschirm genannt. Er zeichnet sich dadurch aus, dass der Schirm frei hängt und der Stock außerhalb von Tisch und Sitzgruppe steht. Dies lässt die Lounge offener und einladender wirken.

Das Schirmdach ist stufenlos und um 360° dreh- und kippbar. So bietet es größtmögliche Flexibilität bei der Positionierung der gewünschten Schattenfläche.

Ob Morgen-, Mittags- oder Abendsonne, mit dieser Sonnenschirm-Art ist man immer gut geschützt. Und sollte der Ampelschirm am Abend nicht mehr benötigt werden, steht er dezent hinter der Sitzgelegenheit und stört nicht das Ambiente.

Zusatzwissen: Deko-Schirme

Vor allem die Stockschirme gibt es in dekorativen Ausführungen. Mit Quasten und Spitze verziert verleihen sie Ihrem Outdoor-Bereich eine Atmosphäre wie im Urlaub. Ob orientalische Verzierungen oder ein asiatisch anmutender Sonnenschirm, lieber verspielt in Boho-Optik oder aus Bast, um das Rascheln wie in der Karibik zu hören, die optisch ansprechenden Schirme sind ein nettes Dekorationselement auf Terrasse oder Balkon. Da die Materialien meist aus Stoffen oder Naturmaterialien bestehen, müssen Sie nur beachten, dass diese Schirme nicht sehr wetterbeständig sind und meist leider auch nicht sehr langlebig. Ein Regenschauer setzt Deko-Sonnenschirmen meist deutlich zu. Wenn man dies beachtet und den Schirm bei Nichtbenutzung gut schützt, ist er aber durchaus ein netter Hingucker.

Im Gegensatz zu den Stoff- oder Naturbespannungen von Dekoschirmen verkraften die High-Tech-Materialien der „normalen“ Sonnenschirme auch mal einen überraschenden Sommerregen. Unser Tipp: Nach einem Regen einfach wieder aufspannen und abtrocknen lassen. Die Stoffe sind fleckschutzimprägniert und wasserabweisend, kurze Regenschauer mühelos ab und hinterlassen keine Rückstände.
Sollten durch äußere Einwirkungen dennoch Flecken entstehen, können Sie den Bezug mühelos abnehmen und von Hand auswaschen. Damit Sie lange etwas von Ihren Gartenschirmen haben, ist eine passenden Schutzhülle dennoch eine sinnvolle Investition. Geschützt unter einer solchen Hülle kann der Sonnenschirm auch auf Balkon oder Terrasse überwintern.

UV-Schutz und Lichtechtheit

Bei unseren Markenherstellern sind die Bezugsstoffe mit UV-Schutz ausgerüstet. So bleibt Ihre Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen beschützt. Dank einer hohen Lichtechtheit der Farben, strahlt Ihr Sonnenschirm auch nach vielen Sonnenstunden noch in seiner leuchtenden Farbe.

Zwei Sessel unter dunklem Schirm mit Blick aufs Meer, kleiner Tisch dazwischen, Infinity-Pool im Vordergrund.
GUNST-Nr. 62059-249

Gestalten Sie Ihren Außenbereich nach Ihrem Geschmack

Das Tolle am Sommer ist, dass man in den Monaten einen zusätzlichen Lebensraum zu seiner Wohnung bekommt. Mit stets frischer Luft, Vogelgezwitscher und immer einem Hauch Urlaubs-Feeling.

Wie Sie sich dieses Outdoor-Wohnzimmer und Essbereich individuell und stilvoll einrichten und gestalten können, erfahren Sie in unseren Blogartikeln rund um das Thema „Garten“.

Luftige Lounge-Gruppe in Kordeloptik mit fest gepolsterten Sitzkissen und gemütlichen Rückenkissen, davor zwei runde Gartentische aus Teakholz.
GUNST-Nr. 61539

Wohnwelten

GUNST-Wohnwelten: Bild eines großzügigen Wohnzimmers, im Hintergrund eine Essgruppe. auf dem Sofa sitzt eine Frau und liest in einem Magazin.

Unsere Wohnwelten:

Für jede Situation die passende Einrichtungsidee

My home is my castle.“ Genau so soll es sein.

Fühlen Sie sich wohl in Ihren vier Wänden, genießen Sie den Komfort eines hochwertigen und alltagstauglichen Mobiliars und entfalten Sie Ihren persönlichen Stil ganz nach Ihrem Geschmack

Hier finden Sie Inspirationen für Ihren Möbelkauf:

Wohnzimmer Esszimmer SchlafzimmerInterlivingComfortmaster Modulmaster Stressless®GUNST-BoutiqueBaby-, Kinder- und JugendzimmerGartenmöbelDielenmöbelBüromöbel Badezimmer

Küchenwelten

GUNST-Küechenwelten: Eine großzügige Wohnküche, an der Arbeitsplatte bereitet ein Mann Essen zu,

Unsere Küchenwelten:

Am Anfang jeder Küche steht die Idee.

Die Küche ist das heimliche Herz jeder Wohnung.

Muss es beim Kochen schnell gehen oder sollen Menüs gezaubert werden? Wünschen Sie sich eine Wohnküche oder steht nur wenig Platz zur Verfügung? Eine gut geplante Küche muss sich an Ihren Wünschen und räumlichen Möglichkeiten messen lassen.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Küchenplanung:

Küchenstile Küchenformen • Online-Küchenplaner • Elektrogeräte • Spülen & Armaturen • Arbeitsplatten & Rückwände • Zubehör

Stilwelten

GUNST Stilwelten: Eine weiße Esszimmer-Einrichtung m Landhaus-Stil.

Unsere Stilwelten:

Ihr Einrichtungsstil verrät, was für Sie Gemütlichkeit bedeutet.

In unseren Stilwelten stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile vor.

Wir zeigen Ihnen typischen Möbel und Accessoires und geben Anregungen, wie Sie den jeweiligen Stil bei sich zu Hause verwirklichen können.

Hier finden Sie Inspirationen für Ihre Einrichtung:

Modern • Klassik • Landhaus • Natur • Scandic • Factoriy / Industrial Style • Boho • Vintage / Shabby Chic • Japandi • Retro-Look

Wir sind Gunst

Icon zu GUNSTplus - dem Newsletter von Möbel GUNST.

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.

GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.

Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.

Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!

Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.

GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.

Unsere Marken

Logo der Marke Interliving

Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe

Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.

Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.

Zuhause – lässt sich einrichten!

Logo der Marke Culineo
Ein Logo der Marke Schüller
Ein Logo der Marke Paidi
Ein Logo der Marke Lafuma
Ein Logo der Marke Stressless
Ein Logo der Marke Miele
Ein Logo der Marke Nolte Küchen
Ein Logo der Marke Stern
Ein Logo der Marke Bora
Ein Logo der Marke Knirps
Ein Logo der Marke Siemens
Ein Logo der Marke AEG
Ein Logo der Marke Wert Küchen
Ein Logo der Marke Müller
Ein Logo der Marke Doppler
Ein Logo der Marke Wöstmann
Ein Logo der Marke Nobilia
Ein Logo der Gartenmöbelmarke Hartmann.
Ein Logo der Marke Berbel
Loge der Marke Niehoff Garden.
Ein Logo der Marke Rauch
Ein Logo der Marke Systemceram
Ein Logo der Marke Schlaraffia
Ein Logo der Marke Quooker.
Ein Logo der Marke  Arco - contemporary furniture.
Ein Logo der Marke Blanco
Ein Logo der Marke Comfortmaster
Ein Logo der Marke CreaTable
Ein Logo der Marke Liebherr
Ein Logo der Marke Kela
Ein Logo der Marke Hasena.
Ein Logo der Marke Franke
Ein Logo der Marke Gautzsch
Ein Logo der Marke Schaffner
Ein Logo der Marke Dietsch
Ein Logo der Marke NowyStyl
Ein Logo der Marke Modulmaster
Ein Logo der Marke Himolla
Ein Logo der Marke W. Schillig
Ein Logo der Marke Jutzler
Ein Logo der Marke Hukla
Ein Logo der Marke Koinor
Ein Logo der Marke OrthoSedis
Ein Logo der Marke Puris
Ein Logo der Marke Staud
Ein Logo der Marke Gutmann
Ein Logo der Marke Candy
Ein Logo der Marke Duo Collection
Ein Logo der Marke Voglauer
Ein Logo der Marke Megapol
Ein Logo der Marke Niehoff Sitzmöbel
Ein Logo der Marke Leonardo
Ein Logo der Marke Actona Company
Ein Logo der Marke Wimmer
Ein Logo der Marke Bert Plantagie.
Ein Logo der Marke Boltze
Ein Logo der Marke  Zehdenik
Ein Logo der Marke Oschmann
Ein Logo der Marke  Polipol
Ein Logo der Marke Maja Möbel
Ein Logo der Marke M2 Kollektion
Ein Logo der Marke Polinova
Ein Logo der Marke Rummel
Ein Logo der Marke Nolte Möbel
Ein Logo der Marke Decker
Ein Logo der Marke Habufa
Ein Logo der Marke  Smeg
Ein Logo der Marke Wiemann
Ein Logo der Marke  Germania
Ein Logo der Marke Standard Furniture
Ein Logo der Marke Würmseher Möbelsysteme.
Ein Logo der Marke Rietberger Möbelwerke
Ein Logo der Marke Mobitec
Ein Logo der Marke Ritzenhoff & Breker
Ein Logo der Marke Sieger.
Ein Logo der Marke Wittenbreder
Ein Logo der Marke Voss Möbel
Ein Logo der Marke Ponsel Polstermöbel
Ein Logo der Marke Apelt
Ein Logo der Marke Thielemeyer
Ein Logo der Marke Bali
Ein Logo der Marke Albani
Ein Logo der Marke Sofa-Team
Ein Logo der Marke C. Disselkamp
Ein Logo der Marke  Sander
Ein Logo der Marke Broste Copenhagen
Ein Logo der Marke Ross
Ein Logo der Marke Driftmeier
Ein Logo der Marke Rovo
Ein Logo der Marke Express
Ein Logo der Marke Combinessa
Ein Logo der Marke Vernjakob
Ein Logo der Marke Breckle
Ein Logo der Marke Kare-Design
Ein Logo der Marke Biberna
Ein Logo der Marke Loddenkemper
Ein Logo der Marke Gruber Polster Collection
Logo der Marke Sensoflex Schlafsysteme.